Barbara Schößler
Weidigstraße 8
D-35428 Langgöns
Telefon +49 (0)6447 - 885 73 73
70% Schurwolle (Merino extrafine)
30% Yak
Lauflänge 500m
Die Wollqualität „Yak Deluxe“ ist eine einzigartige Faserkomposition.
Sie ist ein unvergleichliches Edelgarn und besticht durch ihre einzigartige Weichheit.
Die Güteklassen der Garne werden in Micron gemessen (je kleiner die Zahl, desto besser). Ich gebe über die angebotenen Garne sehr genaue Qualitätsinformationen.
Bei der Schurwolle Merino extrafine handelt es sich um eine Feinheit von 19-19,5 Micron. Das Rohgarn stammt vom amerikanischen Kontinent und ist selbstverständlich mulesingfrei.
Die Yakwolle stammt mit einer Feinheit von 16 Micron aus der inneren Mongolei. Sie hat eine Faserlänge von außergewöhnlichen 8-15 cm. Yakwolle wird ausschließlich durch Auskämmen gewonnen. Bei der von mir angebotenen Yak Deluxe werden nur 350g pro Tier ausgekämmt. Es ist ein seltenes exklusives Edelgarn.
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Die Wolle wurde gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen, besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
Farbabweichungen sind durch die unterschiedlichen Monitordarstellungen möglich.
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Am Besten wascht ihr das gute Stück in kaltem bis lauwarmem Wasser. Ins Wasser gebt ihr einen kleinen Schuss Wollwaschmittel. Ich empfehle Eucalan, da es Lanolin enthält. Das Auswaschen könnt ihr euch mit diesem Waschmittel sparen. Nun vorsichtig ausdrücken (nicht wringen!). Zum Trocknen könnt ihr das handgearbeitete Schätzchen auf einem Handtuch ausbreiten oder es leicht darin einrollen und dann später auf einem Handtuch zum Trocknen ausbreiten.
Die Wolle wurde nach dem Färben gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen - besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
70% Schurwolle (Merino extrafine)
30% Yak
Lauflänge 500m
Die Wollqualität „Yak Deluxe“ ist eine einzigartige Faserkomposition.
Sie ist ein unvergleichliches Edelgarn und besticht durch ihre einzigartige Weichheit.
Die Güteklassen der Garne werden in Micron gemessen (je kleiner die Zahl, desto besser). Ich gebe über die angebotenen Garne sehr genaue Qualitätsinformationen.
Bei der Schurwolle Merino extrafine handelt es sich um eine Feinheit von 19-19,5 Micron. Das Rohgarn stammt vom amerikanischen Kontinent und ist selbstverständlich mulesingfrei.
Die Yakwolle stammt mit einer Feinheit von 16 Micron aus der inneren Mongolei. Sie hat eine Faserlänge von außergewöhnlichen 8-15 cm. Yakwolle wird ausschließlich durch Auskämmen gewonnen. Bei der von mir angebotenen Yak Deluxe werden nur 350g pro Tier ausgekämmt. Es ist ein seltenes exklusives Edelgarn.
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Die Wolle wurde gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen, besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
Farbabweichungen sind durch die unterschiedlichen Monitordarstellungen möglich.
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Am Besten wascht ihr das gute Stück in kaltem bis lauwarmem Wasser. Ins Wasser gebt ihr einen kleinen Schuss Wollwaschmittel. Ich empfehle Eucalan, da es Lanolin enthält. Das Auswaschen könnt ihr euch mit diesem Waschmittel sparen. Nun vorsichtig ausdrücken (nicht wringen!). Zum Trocknen könnt ihr das handgearbeitete Schätzchen auf einem Handtuch ausbreiten oder es leicht darin einrollen und dann später auf einem Handtuch zum Trocknen ausbreiten.
Die Wolle wurde nach dem Färben gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen - besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
Barbara Schößler
Hainbachstraße 16
D-35642 Schöffengrund-Laufdorf
Telefon +49 (0)6445 - 842 94 72
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.