Zusammensetzung:
85% Schurwolle (europäische Merinowolle)
15% Suffolk
Lauflänge 440 Meter je Strang
Eignung:
Die Wollqualität „Hygge“ eignet sich besonders gut für Outdoorpullover oder Jacken und Mützen.
Die DK Wolle hat eine unglaubliche Lauflänge von 440 Metern und ist non superwash.
Bei der angebotenen Schurwolle handelt es sich um 85% Merinowolle und 15% Suffolkwolle.
Das Rohgarn stammt aus Europa und wird in einer kleinen regionalen Spinnerei verarbeite
Zur Wollqualität:
Die non superwash Wolle Hygge ist eine europäische Merinowolle.
Sie eignet sich, unter anderem, super für das Colorwork stricken.
Sie ist vergleichbar mit der Isländischen Wolle welche eine gewisse wasserbaweisende Eigenschaft hat.
Zur Färbung:
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Die Wolle wurde gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen, besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
Farbabweichungen sind durch die unterschiedlichen Monitordarstellungen möglich.
Über das Stricken mit handgefärbter Wolle:
Jeder handgefärbte Strang ist ein Unikat, selbst bei der gleichen Färbung gibt es kleine Unterschiede. Daher empfehle ich (falls du mehr als einen Strang der gleichen Färbung in ein Handarbeitsstück verarbeiten möchtest), immer mit zwei Strängen zu stricken und den Faden jede Reihe/Runde zu wechseln, sodass sich ein gleichmäßiges Farbbild ergibt.
Waschanleitung:
Am Besten wascht ihr das gute Stück in kaltem Wasser. Ins Wasser gebt ihr einen kleinen Schuss Wollwaschmittel. Ich empfehle Eucalan, da es Lanolin enthält. Das Auswaschen könnt ihr euch mit diesem Waschmittel sparen. Nun vorsichtig ausdrücken (nicht wringen!). Zum Trocknen könnt ihr das handgearbeitete Schätzchen auf einem Handtuch ausbreiten oder es leicht darin einrollen und dann später auf einem Handtuch zum Trocknen ausbreiten.
Die Wolle wurde nach dem Färben gründlich mit einem milden Wollwaschmittel ausgewaschen, jedoch kann es trotzdem noch zu Farbausblutungen kommen - besonders bei kräftigen Färbungen. Daher bitte das fertige Teil die ersten Male separat waschen oder ein Farbfangtuch verwenden.
Knit you happy!